Die Balvenie Distillery ist ein in Dufftown Schottland gelegene Speyside Single Malt Scotch Brennerei, die von William Grant & Sons geführt wird. Bevor jedoch die Balvenie Distillery gebaut wurde, hatten William Grant und seine neun Söhne zunächst die Glenfiddich Distillery errichtet und an Weihnachten in dem Jahr 1887 in Betrieb genommen. In dem Jahr 1892 folgte dann der Bau der Balvenie Distillery und ein Jahr später begann bereits die Produktion. Diese beiden Brennereien teilen sich zusammen mit der Kininvie Distillery (wurde 1990 eröffnet) ein Riesengelände in Dufftown. Zum Ende des 19. Jahrhunderts war es üblich Whiskys zu Blenden und erst William Grant & Sons fingen an mit ihren Produkten der Glenfiddich Distillery Single Malt Scotch Whiskys zu etablieren und gelten als Pioniere der Single Malt Scotch Whiskys. William Grant & Sons zählt aktuell zu dem dritt größten Produzenten für Scotch Whisky, mit einem Marktanteil von 8 %, und ist der Größte, der noch in Familienbesitz ist.
Der Name Balvenie von dieser Brennerei stammt von einer nahegelegenen Burgruine. Zu Beginn wurden viele Jahre lang die destillierten Whiskys der Balvenie Distillery für den Grant’s Standfast Blend verwendet. Erst in dem Jahr 1973 kam die erste offizielle Einzelabfüllung von der Balvenie Distillery. Da aber die Whisky von Balvenie nach wie vor in Blends benötigt wurden konnte nur ein Teil als eigenständiger Single Malt Scotch auf dem Markt kommen. So kam es, dass die Balvenie Single Malt Scotch einen gewissen Kultstatus erreichten, aber nicht die Nachfrage decken konnten. Erst mit der Eröffnung der Kininvie Distillery in dem Jahr 1990 wurde der Druck auf die Nachfrage der Balvenie Single Malt Scotch Whiskys etwas gelockert. Jedoch erst mit der Ailsa Bay Distillery, welche dafür gebaut wurde um die Mengen des Balvenie Whiskys, die für Blends bestimmt waren zu decken, konnten endlich größere Mengen an Balvenie Single Malt Scotch Whisky hergestellt werden. Mit der Veröffentlichung des Balvenie Doublewood ist die Balvenie Distillery die erste Single Malt Brennerei, die ein finish in einem anderen Fass durchführt. Mittlerweile ist die Balvenie Distillery einer der am schnellsten Wachsenden Single Malt Scotch Marken und verfügt über 11 Brennkolben und immer noch einer eigenen Mälzerei.
Die Balvenie Single Barrel First Fill ist ein 12 Jahre alter Single Malt Whisky, der in einem Ex-Bourbon-Fass mit Erstbefüllung reift. Fast der gesamte Scotch Whisky wird in Fässern gereift, die zuvor von Bourbon-Brennern verwendet wurden. Wenn sie nach Schottland gebracht und zum ersten Mal verwendet werden, werden sie als „First Fill“ bezeichnet. Der Balvenie Malt Master probiert den gereiften Whisky Fass für Fass und wählt nur diejenigen aus, die sich durch Süße und subtile Vanille- und Eichennoten auszeichnen und als The Balvenie Single Barrel First Fill abgefüllt werden. Eine Reihe von „limitierten Editionen“ - Jede Flasche ist eine von nicht mehr als 300 Flaschen, die aus einem einzigen Fass stammen und die Nummer des Fasses tragen, in dem sie gelagert wurden.