Barsol Mosto Verde Italia Pisco
0 bewertungen
Fantastisch-fruchtiger Italia Pisco, der sorgfältig im MV-Verfahren hergestellt wird.
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €99,-
-
Wir bieten Sonderkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Fordern Sie auf www.rightspirits.de ein kostenloses Konto an.
How to drink

Wir empfehlen diesen Pisco auf Eis zu genießen, oder als Basis eines Pisco Punch.
Beschreibung
In dem Namen Barsol steck auch gleich die Mission dieses Pisco herstellers. Und zwar den besten Pisco unter der der Sonne (sol) von Ica herzustellen, der hinter jeder Bar der Welt steht: Barsol. Gegründet wurde Barsol von Diego Loret de Mola und Carlos Ferreyros. Sie produzieren ihren Pisco genauso, wie er seit 1500 hergestellt wird. In der Bodega San Isidro, eine Jahrhundert alte Brennerei, wird der Pisco aus jungem Wein, von Trauben aus dem südlichen Ica-Tal stammen, in kleinen Chargen destilliert und abgefüllt.
Pisco ist das Nationalgetränk von Peru mit einer langen Geschichte und Tradition. Der Name Pisco stammt von der Hafenstadt Pisco im Süden Perus, die ein besonderer Knotenpunkt für den Import und Export von peruanischem Wein und Spirituosen auf Trauben-Basis war. Pisco wird 100% aus dem frischen Saft von Trauben, also dem Most, herstellt. Pisco kann theoretisch als Brandy klassifiziert werden, mit dem Unterschied, dass Pisco nicht in Eichenfässern reift und dessen Farbe allein von den Trauben und nicht vom Holz stammt. Zudem ist Pisco mit dem italienischen Grappa vergleichbar, nur dass Grappa die Reste der Weinproduktion, den Trester, verwendet. Des Weiteren ist zu erwähnen, dass Pisco eine streng regulierte Spirituose ist. So ist für die Pisco Produktion nicht nur vorgeschrieben welche Rebsorte verwendet werden, sondern auch wo diese angebaut werden dürfen und wie der Produktionsprozess zu sein hat. Bei den verwendeten Rebsorten unterscheidet man zwischen „nicht aromatischen“ und „aromatischen“ Sorten und es dürfen insgesamt nur acht verschiede Rebsorten verwendet werden. Zu den „nicht aromatischen“ Sorten zählen: Quebranta, Negra Criolla, Mollar und Uvina. Und die „aromatischen“ Sorten sind: Italia, Torontel, Moscatel und Albilla. Was die Produktion von Pisco betrifft, es werden die ca. 400 Jahre alten traditionellen Herstellungsmethoden verwendet und die Trauben müssen per Hand gepflückt werden. Zudem wird nur junge Traubensaft verwendet, ohne Haut, Kerne und Stiele, und während des gesamten Destillationsprozess darf kein Wasser, Farbstoff oder Aromen hinzugegeben werden. Auch bei der Lagerung muss darauf geachtet werden nur Bottiche zu verwenden die das Aroma und den Geschmack nicht beeinflussen.
Mosto Verde Piscos werden aus nicht vollständig Fermentierten Trauben hergestellt. Dadurch ist die Ausbeute an frischem Saft geringer, weswegen mehr Trauben benötigt werden, aber deutlich aromatischer. Beim Barsol Mosto Verde Italia werden daher doppelt so viele Trauben benötigt als beim normalen Barsol Italia Pisco. Diese Tatsache macht sich dafür natürlich auch im Geschmack bemerkbar. Der Barsol Mosto Verde Italia offenbart sich mit tropisch fruchtigen Aromen, Zitrusfrüchten und Birnen. Er ist zudem angenehm süß, was den puren Genuss ein fantastisches Erlebnis macht.
Rezension schreiben
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
Barsol Mosto Verde Italia Pisco
Mehr von Barsol
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie