Ron Botran ist eine aus Guatemala stammende Rum Marke und wird von der Industrias Licoreras de Guatemala hergestellt. Das Land in Mittelamerika besitzt zwei Küstenregionen an unterschiedlichen Ozeanen. Dem Atlantischen Ozean im Osten und dem Pazifischen Ozean im Westen. Des Weiteren sind Belize im Osten, Mexico im Norden, Honduras im Südosten und El Salvador im Süden die Nachbarsstaaten von Guatemala.
Die Industrias Licoreras de Guatemala, die bei ihrer Gründung noch Industria Licorera Quetzalteca hieß, wurde von den fünf Brüdern Venancio, Felipe, Jesús, Alejandro und Andrés Botran Merino in dem Jahr 1940 gegründet. Als spanische Emigranten hatten die Botran Merino Brüder zuvor sich erfolgreich der Zuckerrohr Produktion gewidmet und entschieden sich den Rohstoff weiter zu verarbeiten, wodurch die Marke Ron Botran entstand. Als Reifungsstätte haben die fünf Botran Merino Brüder die Stadt Quetzaltenago als idealen Reifungsort empfunden, da dieser in über 2300 m über dem Meeresspiegel liegt und ein besonderes Klima aufweist. Der Ron Botran ist ein Rum des spanischen Stils und somit wird für die Reifung das Solera System verwendet. Bei der Reifung im Solera System werden mehrere Reihen von Fässern übereinander gelagert. Die unterste Reihe wird auch als Solera (spanisch für „am Boden liegend“) bezeichnet. Die Fässer der einzelnen Reihen beinhalten unterschiedliche Reifegrade, wobei die Solera den ältesten Reifegrad enthält und die Reifedauer nach oben hin abnimmt, sodass in der obersten Reihe das jüngste Destillat lagert. Zur Abfüllung wird aus der Solera ein Drittel bis die Hälfte entnommen. Die entnommene Menge wird mit derselben Menge aus dem Fass der darüberliegenden Reihe aufgefüllt. Dieser Vorgang wird dann für jeden Reihe fortgeführt, sodass in jeder Reihe ein kleiner Blend entsteht.
Ron Botran ist zudem ein Rum, bei dem die Herstellung komplett in Guatemala geschieht. Vom Zuckerrohr, der auf den Feldern in der Nähe von Retalhuleu wachsen und dort auch verarbeitet, fermentiert und destilliert wird, über die Lagerung in der Casa Botran in der Gebirgsstadt Quetzaltenago bis hin zu Abfüllung die in der Stadt Mixco, in der Nähe von Guatemala Stadt, stattfindet. Dadurch wurde Ron Botran auch mit einer geschützten Herkunftsbezeichnung für Rum aus Guatemala versehen. Des Weiteren sind die Produkte von Ron Botran zudem die ersten Rums die vom ISCC als Nachhaltige Rums versehen wurden. Dabei bezieht sich die Auszeichnung um jeden einzelnen Schritt der Produktion. Bei Ron Botran werden die Rums mit konzentriertem Zuckerrohrsaft, also Zuckerrohrhonig, hergestellt und es wird zudem auf die Zugabe von Zucker verzichtet.
Der Ron Botran Anejo 12 reift im Solera System in einer Kombination aus amerikanischem Whisky, leicht getoastete amerikanischen Whisky und Sherry Fässern und verfügt über ein Alter von bis zu zwölf Jahren. Es ist ein Rum mit einer strahlenden Mahagonny Färbung mit leichten goldenen Akzenten. In der Nase präsentiert sich der Ron Botran Anejo 12 mit einer intensiven Vanille Note, gepaart mit Nuss, tropischen Früchten und getoastetes Holz. Diese Noten finden sich auch im Gaumen wieder und begleiten einen auch im Abgang.