Chairman’s Reserve Rum wird produziert von St. Lucia Distillers auf der gleichnamigen Insel St. Lucia in der östlichen Karibik. Der Inselstaat besteht aus mehreren Inseln und ist Teil der Inselgruppe „Inseln über dem Winde“, welche wiederum Teil der Kleinen Antillen sind.
Die Geschichte der St. Lucia Distllers geht bis in das Jahr 1931 zurück, als an der östlichen Küste der Insel die Dennery Distillery durch Denis Barnard gebaut wurde. Einige Jahre später, im Jahr 1972, schloss das Unternehmen sich mit der Geest Distillery zusammen, eine der einzigen zwei übrig gebliebenen Brennereien der Insel, und das neue Unternehmen nannte sich fortan St. Lucia Distillers. Somit wurde St. Lucia Distillers die letzte verbliebene Destillerie auf der Insel St. Lucia. Erst im Jahr 1999 wurde dann die Rum Marke Chairman’s Reserve von Laurie Barnard, dem Vorsitzenden (Chairman im englischen) der St. Lucia Distillers und Sohn vom Gründer Denis Barnard, auf den Markt gebracht. Laurie Barnard hatte die Vision mit dem Chairman’s Reserve Rum den Rum auf St. Lucia neu zu definieren und neu zu erfinden. Dabei verfolgte er einen radikal anderen Ansatz, geht es um die Art und Weise wie Rum aus St. Lucia bisher produziert wurde. Er war der Meinung, dass der Beste Rum aus kleinen Pot Still Batches besteht und nicht wie sonst üblich in Column Stills destilliert wird. Anders als viele andere Rum Produzenten, die in Column Stills produzierten, um den Umsatz zu steigern. Zudem sorgte Barnard dafür, dass Chairmans Reserve Rum nicht nur in einem Fass reift, sondern aus einer Kombination von verschieden Fassreifungen besteht. Die einzelnen Batches unterscheiden sich nicht nur im Alter, sondern teilweise selbst in der Art des verwendeten Zuckerrohrs. Auch aus diesem Grund sind auf den Rum Flaschen von Chairman’s Reserve Rum keinerlei Altersangaben zu finden. Daher ist die St. Lucia Distillers in der Rum-Welt für ihre Vielfalt an verschiedenen Rumsorten bekannt. So verkörpert St. Lucia Distillers mit ihren Produkten die DNA des Rums auf der Insel und ist ein synonym für Rums mit höchster Qualität. Die Philosophie und Überzeugung der St. Lucia Distillers ist es durch das Mischen von alten Rumsorten, mit komplexem und holzigem Charakter, und jungen Rumsorten die Komplexität und Ausgewogenheit zu maximieren.
Der einzigartige Chairmans’s Reserve White Rum ist nicht nur eine Kombination aus ungereiften und gereiften Rums, sondern auch von Pot Still und Column Still Rums. Dieser weiße Rum ist äußerst aromatisch und robust, damit verkörpert er den Charakter der Chairman’s Reserve Range. Der Chairman’s Reserve White Rum wird für zwei bis drei Jahre in ehemaligen Bourbon Fässern gelagert und anschließend durch Kohle gefiltert um die Färbung herauszufiltern. Durch die Lagerung besitzt dieser weiße Rum fabelhafte Aromen von Tropenfrüchten und getoasteten Marshmallows und ist ein idealer Rum für Cocktails.