Isle of Jura 21 Jahre Whisky
0 bewertungen
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €99,-
-
Wir bieten Sonderkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Fordern Sie auf www.rightspirits.de ein kostenloses Konto an.
How to drink

Wir empfehlen diesen Whisky pur zu genießen um all seine Aromen zur Geltung kommen zu lassen.
Beschreibung
Man könnte annehmen, dass Jura einen torfigen Whisky herstellt. Schließlich ist die gleichnamige Insel bekannt für ihre immensen Torf-Vorkommen. Die Destillerie wurde jedoch in den 1960er Jahren mit Unterstützung eines großen Blenders, Mackinlay, gebaut und zu dieser Zeit war leichter Whisky gefragt. Jura ohne zu intensiven Torfgeschmack entsprach also den Anforderungen des Marktes. Im Inneren ist Jura eine klassische Brennerei aus den 1960er Jahren - große Räume, ein klarer Durchfluss aus einem Halbläuterbottich, Rückwände aus rostfreiem Stahl und ein geräumiges Destillierhaus mit sehr hohen (7,7 m) Brennblasen mit einem Fassungsvermögen von mehr als 20 000 Litern. Offensichtlich wurde sie nicht nur gebaut, um den Durst der örtlichen Bevölkerung zu stillen. Die relativ kurze Gärung verleiht dem Jura eine gewisse Steifheit, was bedeutet, dass dieser Whisky Zeit (oder aktive Fässer) braucht, um sich vollständig zu öffnen. Ab den späten 1990er Jahren wurde für einen kleinen Zeitraum jährlich getorfter Malz verwendet. Dieser wurde in einigen Abfüllungen mit ungetorftem Whisky gemischt, aber auch allein verwendet. Seit 2018 hat das Kernsortiment von Jura einen subtilen rauchigen Charakter, da den Abfüllungen eine kleine Menge an getorftem Malz beigemischt wird.
Obwohl die große Insel Jura im Süden der Hebriden seit jeher nur dünn besiedelt ist, hat sie eine faszinierende Geschichte der Destillation. Im 18. Jahrhundert wurde berichtet, dass die Inselbewohner Branntwein aus Vogelbeeren herstellten und die bittere Frucht zum Säuern ihres Whisky-Punschs verwendeten. Es wurde illegal gebrannt, aber es gab eine legale Brennerei in der einzigen Siedlung der Insel, Craighouse, die 1810 auf den Inselbesitzer Archibald Campbell lizenziert wurde. Es ist umstritten, ob es in Lagg eine legale Brennerei gab. Die Brennerei trug mehrere Namen: Craighouse, Small Isles, Caol nan Eilean, Jura und verschiedene Besitzer, ohne dass sie große Berühmtheit erlangte, bis sie 1901 im Zuge des ersten großen Absatzeinbruchs für Whisky als eine von vielen Brennereien geschlossen wurde. Die Kosten für den Betrieb einer abgelegenen Insel sind immer hoch, und der Mangel an direkten Verkehrsverbindungen zum Festland (der gesamte Fährverkehr muss nach wie vor über Islay abgewickelt werden) wirkte sich ebenfalls negativ auf das Überleben aus. Aufgrund dieser wirtschaftlichen Faktoren war Jura über sechs Jahrzehnte lang von der Destillation ausgeschlossen. Dann, im Jahr 1963, beschlossen zwei der Landbesitzer der Insel, Robin Fletcher und Tony Riley-Smith, wieder mit der Whiskyherstellung zu beginnen - in erster Linie als Anreiz, um einen weiteren Rückgang der Bevölkerung der Insel zu verhindern. Mit finanzieller Unterstützung des in Leith ansässigen Blenders Charles Mackinlay & Co wurde der berühmte Designer William Delme-Evans engagiert und eine große, moderne Brennerei gebaut, die 1978 auf ihre heutige Größe erweitert wurde. 1985 wurde Mackinlay von Invergordon Distillers aufgekauft, und die Firmen wurden zu Whyte & Mackay zusammengelegt. Seit 1974 wird Jura Whisky als Single Malt verkauft, und das Sortiment ist seitdem stetig gewachsen. Mit dem Beginn der Torfung wurden einige rauchige Whiskys in die 2002 eingeführte, alterslose Marke Superstition aufgenommen, während 2009 ein zu 100 % geräucherter Whisky namens "Prophecy" herauskam. Der Isle of Jura 21 Jahre Single Malt Scotch wurde zum 200-jährigen Bestehen von Jura produziert und wird in einer Schachtel mit integriertem Sockel präsentiert. Er besitzt eine vollmundige, duftende Nase mit einem schönen, honigartigen Geschmack, begleitet durch Kuchen, Marmelade und Marzipan.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 44.00%
- Marke
- Isle of Jura
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Schottland
- EAN
- 5013967006874
- Lebensmittel Unternehmer
- Mack & Schühle AG, Neue Str. 45, 73277, Owen / Teck
- Art & Herkunft Whisky
- Island & Islay Whisky
Rezension schreiben
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
Isle of Jura 21 Jahre Whisky
Mehr von Isle of Jura
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie