Kilchoman Sanaig Whisky
1 bewertungen
Hervorragender Islay Whisky mit einer angenehmen Kombination aus Rauch- und Sherry Noten. Von Schottlands einziger Single Farm Destillerie.
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €99,-
-
Wir bieten Sonderkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Fordern Sie auf www.rightspirits.de ein kostenloses Konto an.
How to drink

Wir empfehlen diesen Whisky pur zu genießen, um all seine Aromen optimal wahrnehmen zu können.
Beschreibung
Brennereien auf Bauernhöfen waren von Natur aus immer autark, und auch wenn dies heutzutage angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Whisky schwierig ist, versucht Kilchoman Single Malt Scotch weiterhin, diesem ursprünglichen Modell treu zu bleiben. Heutzutage stammen 25 % des Gerstenbedarfs aus Islay (meist von Feldern in der Umgebung der Brennerei). Die Brennerei verfügt über zwei kleine Mälzböden und Brennöfen, die einen mittelstark getorften Malz produzieren - der stark getorfte Malz, mit dem er gemischt wird, stammt aus Port Ellen. In der Brennerei erfolgt eine lange Gärung, die dazu beiträgt, die Fruchtigkeit zu erzeugen, um die Küsten-/Muschelfisch-Phenolik auszugleichen, während eine aufgeklärte (und teure) Holzpolitik dazu geführt hat, dass ein hoher Prozentsatz von erstbefüllten Ex-Bourbon- und Ex-Sherry-Fässern verwendet wird. Das Ergebnis ist, dass Kilchoman Single Malt Scotch den Höhepunkt seiner Reifezeit in einem bemerkenswert jungen Alter erreicht hat.
Die Lage von Kilchoman, an der Westküste Islays, hat eine gewisse historische Bedeutung. In dieser Gemeinde ließ sich die Familie MacBeatha/Beaton nieder, als sie im Jahr 1300 aus der heutigen Grafschaft Antrim in Nordirland nach Islay kam. Sie waren Ärzte (ein Beaton war jahrhundertelang der Erbarzt der schottischen Könige), die medizinische Texte über Destillation aus dem Lateinischen ins Gälische übersetzten. Es gibt daher die (wenn auch unbewiesene) Theorie, dass Islay der erste Ort war, an dem in Schottland destilliert wurde - und dass die Gemeinde Kilchoman der Ort war, an dem dies geschah. Es war nicht so sehr dieser Umstand, der Anthony Wills dazu veranlasste, hier im Jahr 2005 seine landwirtschaftliche Brennerei zu errichten, sondern vielmehr die Tatsache, dass auf der Rockside Farm ein leeres Gehöft zur Verfügung stand. Mit dem Bau von Kilchoman hat die Familie Wills das Bauernhof-gebundene Destillationshandwerk zurück nach Islay gebracht. Die von Gerstenfeldern umgebene Destillerie wurde 2007 erweitert und baute neue Lagerhäuser. Im November 2017 wurden ein zusätzlicher Malzboden und eine Darre auf dem Gelände des alten Kuhstalls der Rockside Farm gebaut. Im Mai 2019 verdoppelte Kilchoman die Produktion durch den Bau eines neuen Destillierhauses mit zwei weiteren Brennblasen, einem neuen Maischebottich und sechs neuen Washbacks. Damit steigt die Produktionskapazität auf nahezu 0,5 Mio. Liter reinen Alkohols pro Jahr und ermöglicht die Durchführung von Versuchen mit verschiedenen Hefe- und Gerstensorten.
Kilchoman Sanaig, benannt nach einer Bucht an der zerklüfteten Atlantikküste von Islay, ist eine Abfüllung aus Sherry- und Bourbonfässern. Der hohe Anteil an Oloroso-Sherry fügt dem klassisch-zitrussüßem Geschmack und torfigen Charakter von Kilchoman ein Gleichgewicht von Trockenfrüchten und Gewürzen hinzu.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 46.00%
- Marke
- Kilchoman
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Schottland
- EAN
- 5060210700607
- Lebensmittel Unternehmer
- Hanseatische Weinhandelsgesellschaft Bremen, Lukas-Welser-Str. 8, 28309 Bremen, Deutschland
- Art & Herkunft Whisky
- Island & Islay Whisky
Rezension schreiben
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
Kilchoman Sanaig Whisky
Mehr von Kilchoman
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie