Yellow Spot 12 Jahre Whiskey
0 bewertungen
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €99,-
-
Wir bieten Sonderkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Fordern Sie auf www.rightspirits.de ein kostenloses Konto an.
How to drink

Beschreibung
Spot Whiskeys haben ihren Ursprung im 19 Jahrhundert in Dublin, der Hauptstadt Irlands, als die Jameson’s Distilery den frisch destillierten Whiskey an Abfüller verkauften, die ihn dann in Wein- oder anderen Fässern reiften.
Das Familienunternehmen Mitchell & Son begann damit Tee, Süßwaren und Kuchen zu verkaufen und war die Anlaufstelle in Dublin. Sie waren so beliebt, dass sie sogar von der königlichen Familie den Titel „Konditorei Ihrer Majestät“ erhielten. Erst viele Jahre später im Jahr 1887 begann die Mitchell Familie ihr Unternehmen auszuweiten und begannen selbst den Whisky der Jameson’s Distillery zu lagern. Sie verwendeten dafür ehemalige Wein-, Sherry- und Portwein-Fässer, die unterhalb der gepflasterten Fitzwilliam Lane in dem Kellerlager der Mitchell’s für viele Jahre ruhten. Damit die Mitchells unterscheiden konnten, welche Fässer für welchen Zeitraum reifen sollten, markierten sie die entsprechenden Fässer mit einem farblichen „spot“, also Farbklecks. Blau steht für sieben Jahre, grün für zehn Jahre, gelb für zwölf Jahre und rot für 15 Jahre. So kam auch der Name "Spot-Whiskey" zustande. Mitchell & Son schafften es so, sich in der irischen Hauptstadt den Ruf zu erarbeiten, den feinsten Single Pot Still Whiskey Dublins herzustellen. Ein Ruf, der auch heute noch Bestand hat. Als Single Pot Still Whiskey wird Yellow Spot Whiskey mit einer einzigartigen Kombination aus gemälzter und ungemälzter Gerste hergestellt, bei der nur die feinsten irischen Zutaten verwendet werden. Dies führt zu dem seidigen Mundgefühl und Pot Still Aromen, für die die Spot Whiskeys in früheren Zeiten so bekannt waren. Für die Fermentation des Yellow Spot wird die Gerste fein geschrotet und mit frischem irischem Wasser vermengt. Die Maische wird dann in Ruhe gelassen, damit die Gärung beginnen und Alkohol entstehen kann. Anschließend wird der Alkohol dreifach in traditionellen, kupfernen Pot Stills destilliert, damit der unverwechselbare Geschmack eines Single Pot Still Irisch Whiskeys entsteht. Der nächste Schritt in der Herstellung, die Reifung, ist jener für den der Spot Whiskey so berühmt ist. Die unterschiedlichen Fassarten ermöglichen ein weites Spektrum an Aromen, Noten und Farben in der Spot Whiskey Reihe, sowohl in der Flasche als auch als Name auf der Flasche.
Der Yellow Spot Whiskey, der oft als älterer Bruder des Green Spot Whiskey bezeichnet wird, reift für mindestens zwölf Jahre. Für die Lagerung werden amerikanische Bourbon Fässer, spanische Sherry Fässer und spanische Malaga Fässer verwendet, die in einem äußerst komplexen Whiskey resultieren. Zudem führt die Verwendung von spanischen Malaga Fässern zu einer exotisch-süßen Komponente, die Yellow Spot Whiskey zu einem zugänglichen, aber zugleich sehr spannendem und angenehmen Irish Whiskey machen.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 46.00%
- Marke
- Yellow Spot
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- Irland
- EAN
- 5011007024475
- Lebensmittel Unternehmer
- Pernod Ricard Europe, 23 Rue de l'Amiral d'Estain, 75116 Paris, France
- Art & Herkunft Whisky
- Irish Whiskey
Rezension schreiben
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
Yellow Spot 12 Jahre Whiskey
Mehr von Yellow Spot
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie