Jack Daniel's Single Barrel 100 Proof Whiskey
0 bewertungen
-
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
-
Kostenloser Versand ab €99,-
-
Wir bieten Sonderkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Fordern Sie auf www.rightspirits.de ein kostenloses Konto an.
How to drink

Beschreibung
Jack Daniel’s zählt zu den meistverkauften, amerikanischen Whiskeys der Welt. Das passierte aber nicht von heute auf morgen, sondern es war ein langer Weg. Der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensgeschichte begann im Jahr 1864 als Jasper Newton Daniel, besser bekannt als Jack, von dem Pastor Dan Call aufgenommen wurde und auf seiner Farm zu arbeiten begann. Pastor Call produzierte Moonshine und hatte daher auch eine eigne Destille auf seiner Farm. Dort lernte Jack Daniel die Kunst der Whiskyherstellung, angeleitet durch Pastor Call und dem Sklaven Nathan „Nearest“ Green, der die Aufsicht und die Obhut über die Destille besaß. Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg zog sich Pastor Call wegen eines Ultimatums seiner Gemeinde und Frau aus dem Whiskeygeschäft zurück und verkaufte Jack Daniel seine Destille. So wurde die „Jack Daniel Distillery“ im Jahr 1866 offiziell gegründet und gilt als erste eingetragene Brennerei in den Vereinigten Staaten. Der Standort der Destille ist in Lynchburg, Tennessee, in der Nähe einer Höhlenquelle, aus der das Wasser für Jack Daniel's stammt. Als ersten Master Distiller der „Jack Daniel Distillery“ stellte Jack Daniel Nearest Green ein. Obwohl in den Südstaaten Sklaverei zum Alltag dazu gehörte, verzichtete Jack Daniel auf Sklavenarbeit und stellte alle seine Mitarbeiter an.
Jedes noch so kleine Detail ist für Jack Daniel von Bedeutung. Für die Maische wird heute noch das Rezept von Jack Daniel verwendet, das aus 80% Mais, 12% Gerste und 8% Roggen besteht. Auch wegen der Liebe zum Detail wird der Jack Daniel’s Tennessee Whisky nach dem „Lincoln County Prozess“ hergestellt. Dieser Prozess stammt von Schwarzbrennern aus dem 18. Jahrhundert. Es ist ein Filterprozess, bei dem jeder Tropfen des frischen Whiskydestillats durch drei Meter dichtgedrängte Holzkohle gefiltert wird. Selbst die Holzkohle wird eigens aus Zuckerahorn hergestellt. In Lynchburg wird dieser Prozess auch „The Extra Blessing“ genannt, also der zusätzliche Segen. Selbst die Fässer, in denen der Whiskey lagert, werden selbst hegestellt. Nur aus amerikanischer Weißeiche und amerikanischer Handwerkskunst entstehen die Fässer. Dabei wird kein Kleber oder Nägel verwendet, sondern allein der Druck hält diese Fässer zusammen. Bevor die Fässer befüllt werden, werden diese noch von innen getoastet und verkohlt. Dieser Schritt entzieht dem Holz den enthaltenen, natürlichen Zucker und karamellisiert ihn. Die Dauer der Reifung hängt nicht von einem festbestimmten Zeitraum ab, sondern von Farbe und Geschmack. All diese kleinen Details führen zu einem sanften und reinen Produkt. Ursprünglich war der Jack Daniel's Single Barrel 100 Proof exklusiv für den Reiseeinzelhandel bestimmt. Das Kuriose an dieser Veröffentlichung ist, dass keine zwei Flaschen wirklich gleich sind, da sie aus einer Vielzahl sorgfältig ausgewählter Fässer stammen.
Spezifikationen
- Alkoholgehalt
- 50.00%
- Marke
- Jack Daniel's
- Inhalt
- 0,7L
- Herkunftsland
- USA
- EAN
- 5099873006061
- Lebensmittel Unternehmer
- Brown-Forman Deutschland GmbH, Dammtorwall 7, D-20354 Hamburg, Germany
- Art & Herkunft Whisky
- Bourbon Whiskey
Rezension schreiben
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
Jack Daniel's Single Barrel 100 Proof Whiskey
Mehr von Jack Daniel's
Beliebteste Produkte aus dieser Kategorie