Kostenloser Versand ab € 99,-
Abholung in München Sendling möglich
Hotline 089 2008 6216
Mein Konto Anmelden Registrieren Passwort vergessen
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein.
Du erhältst nun eine Mail mit weiteren Anweisungen, um dein Passwort zurückzusetzen.
Danke!
Wir haben deine Anfrage zur Änderung deines Passworts erhalten. In Kürze erhältst du eine Mail mit weiteren Anweisungen.
Hilfe
Kontakt
Einkaufswagen ({{ Math.round(cart?.items_qty ?? 0) }})
Hauptmenü
Bestellungen bis 14:00 Uhr werden noch am selben Tag verschickt! Lieferzeit 1-2 Werktage.
Kostenloser Versand ab €99,-
Wir bieten Spezialkonditionen für Gastronomie & Getränkefachhändler. Kontaktieren Sie uns für ein Geschäftskonto.
How to drink
Der Portofino Gin wurde nach einer gleichnamigen kleinen Ortschaft in Italien benannt. Portofino liegt östlich von Genua am Ligurischen Meer und ist bekannt für seinen malerischen Hafen. Auch für den Ferrari Portofino war dieses Fischerdorf der Namensgeber. Mit der Herstellung des Portofino Dry Gins sollte auch ein Bürger der Hafengemeinde Portofino geehrt werden: Klaus Pudel.
Die Pudel Familie ist schon über Generationen Teil der Gemeinde und weiß Besonderheit und Eleganz der traumhaften Ortschaft zu schätzen. Klaus Pudel genoss in dem Mittelmeer Dorf ein gewisses Ansehen und trug dazu bei, dass während des Zweiten Weltkriegs die Zerstörung von dem malerischen Dorf Portofino verhindert wurde. Er war später auch bekannt als ein hervorragender Gastgeber von schillernden Partys in den 1950er und 60er Jahren, während der Ära von La Dolce Vita. Klaus Pudel ist zudem der Großvater der Produzenten und der Gin widerspiegelt seinen lebhaften, verspielten und unverwechselbaren mediterranen Charakter.
Der Portofino Dry Gin ist auch Botschafter des Fischerdorfes zu verstehen, der den Charme von Portofino schluckweise in der ganzen Welt verbreitet. Der Portofino Gin zählt zu dem Dry Gins. Beim Dry Gin ist die Wacholderbeere, ähnlich wie bei der Kategorie London Dry Gin, die dominierende Botanical. Der Unterschied zum London Dry Gin liegt beim Dry Gin darin, dass die restlichen Botanicals nicht zum selben Zeitpunkt wie der Wacholder das Destillat aromatisieren müssen, sondern eine nacheinander folgende Aromatisierung der verschiedenen Botanicals ist erlaubt. Die verwendetet Botanicals im Portofino Gin wurden inspiriert durch die natürliche Landschaft der italienischen Riviera. Die 21 Botanicals stammen alle samt auch der Region von den Hügeln um Portofino und werden per Hand gepflückt. Zu den Botanicals gehören unter anderem Wacholder, Zitrone, Lavendel, Rosmarin, Majoran, Salbei, Iriswurzel und Rose.
Produziert wird in einer alten italienischen Brennerei in den traditionellen Methoden mit innovativen Methoden kombiniert werden. So werden bei der Produktion des Portofino Gins Kupferbrennkessel, die sonst für die Grappa Herstellung verwendet wurden, und modernste Vakuumdestillierapparate, zur Erhaltung der empfindlichen Aromen, eingesetzt.
Der Portofino Dry Gin ist ein erfrischend mediterraner Gin, der an eine frische italienische Brise im Hochsommer erinnert. Dieser leicht würzige Gin wird mit dezenten Zitrusaromen begleitet und verfügt über die typischen Wacholdernoten. Kräutrigearomen von Rosamarin, Majoran und Salbei, sowie florale Noten von Lavendel und Rosen untermauen das Mediterrane Flair. Es ist Gin der einen auf eine Reise an den Hafen von Portofino nimmt. Das Flaschendesign, das inspiriert durch die malerischen und bunten Häuser und Landschaft in Portofino wurde, hilft bei dieser Reise.
{{ review.text }}
{{ review.nickname }} an {{ new Date(review.created_at.replace(/-/g, "/")).toLocaleDateString('de-DE') }}
{{ message }}